Bemerkenswert einfach: Sie benötigen nur Mehl und Eier (oder Ihre Variante dieser klassischen Zutaten). Und so funktioniert es:
1- Mehl und Salz in die Schüssel der Knetmaschine geben.
2- Die Schüssel und den Rührer-Aufsatz (Flachrührer) befestigen.
3- Auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen und nacheinander die Eier und etwas Wasser hinzugeben.
4- 30 Sekunden lang verrühren.
5- Küchenmaschine anhalten und den Knethaken anstelle des Flachrührers anbringen.
6- Auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen und den Teig 2 Minuten lang kneten.
7- Dann ruhen lassen.
Nachdem Sie Ihren Nudelteig zubereitet haben, ist es Zeit, ihn zu rollen. Sie können Ihr Glück mit einem Nudelholz versuchen, aber eine Nudelmaschine mit Teigroller und Teigschneidern aus Edelstahl liefert die besten Ergebnisse.
Außerdem müssen Sie keine zusätzlichen Küchengeräte kaufen, um Ihre eigene frische Pasta zu rollen und zu schneiden. Ihre treue Küchenmaschine übernimmt das für Sie.
Wenn Sie die Kunst der Pastaherstellung zu Hause perfektionieren möchten, ist das 3-teilige Set mit Pasta-Schneidern und -Roller genau das richtige für Sie. Mit diesem Trio im kommerziellen Stil aus Edelstahl erzielen Sie einfache und professionelle Ergebnisse. Rollen Sie zunächst Teigblätter mit dem Pasta-Roller auf die gewünschte Dicke aus. Sie können die Blätter dann entweder zur Herstellung Ihrer eigenen Lasagne oder Ravioli verwenden oder mit dem Nudelschneider Spaghetti- oder Fettuccinestreifen schneiden.
1- Stellen Sie Ihre Küchenmaschine auf die Geschwindigkeitsstufe „0“.
2- Setzen Sie den Pasta-Roller in die Zubehörnabe ein.
3- Teilen Sie den Teig in Stücke und drücken Sie ihn mit Ihren Händen etwas platt.
4- Beginnen Sie mit der größten Rolleneinstellung (Nummer 1).
5- Denken Sie daran, immer Mehl auf den Teig zu streuen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
6- Stellen Sie die Küchenmaschine auf Geschwindigkeitsstufe „2“ und beginnen Sie damit, den Teig in die Rolle einzuführen.
7- Falten Sie den Teig in der Mitte und rollen Sie ihn erneut aus, bis er die Breite des Rollers erreicht hat.
8- Erhöhen Sie die Rolleneinstellung auf Stufe 3 und höher, um immer dünnere Teigplatten zu erhalten.
Die Dicke des Nudelteigs hängt von der Art der Pasta ab, die Sie zubereiten. Spaghetti oder Nudeln sollten beispielsweise aus sehr dicken Blättern hergestellt werden. Bei Tortellini oder Linguine muss der gerollte Teig dünn und fast transparent sein. Hier finden Sie eine praktische Anleitung zu unseren Einstellungen für Pasta-Roller:
Welche Form mag Ihre Familie am liebsten? Stellen Sie sie mit dem Nudelvorsatz und einer seiner 6 Formen her. Wechseln Sie zwischen 6 austauschbaren Formen: für Spaghetti, Bucatini, Rigatoni, Fusilli sowie große oder kleine Makkaroni. Diese geniale Pastamaschine wird von jeder KitchenAid Küchenmaschine betrieben (mit Ausnahme der 6,9 L Professional Küchenmaschine). Führen Sie den mit der Küchenmaschine hergestellten, hausgemachten Nudelteig ein und schneiden Sie mithilfe des Drahtschneiders in die richtige Form. Das ist nur was für Kinder? Ganz und gar nicht! Es macht auf jeden Fall eine Menge Spaß.
Liebhaber von frischer Pasta wissen, dass es wichtig ist, dass die Stränge nach dem Schneiden getrennt bleiben – und vor dem Kochen etwa 15 Minuten zum Trocknen aufgehängt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pasta ihre Form behält, nicht zusammenklebt und sich beim Kochen nicht verklumpt. Sobald sie vollständig luftgetrocknet ist, können Sie sie sofort mit Ihrem Lieblingsrezept zubereiten oder sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie einige Monate später zu genießen.
Weizenmehl - das Gluten enthält - galt früher als notwendige Zutat für Nudeln. Das ist heute definitiv nicht mehr der Fall. Es gibt viele Alternativen, die Sie für Ihren Nudelteig verwenden können, um köstliche, glutenfreie und frische Pasta herzustellen.
Tapiokamehl, Reismehl und Kartoffelmehl eignen sich alle hervorragend als Alternativen und lassen sich perfekt in Küchenmaschinen und -schneidern verarbeiten. Sie müssen also keineswegs auf Ihre selbstgemachten Lieblingsgerichte verzichten.
Die Kunst der Pastaherstellung spricht alle Sinne an. Es geht nicht schnell und einfach, aber das macht es umso befriedigender. Wenn Sie erst einmal ein Pasta-Rezept und eine Methode gefunden haben, die zu Ihnen passen, werden Sie sich darauf freuen, bei der nächsten Zubereitung die Ärmel hochzukrempeln. Betrachten Sie die Küche als Ihren Zufluchtsort und genießen Sie jeden Moment des Messens, Rollens, Klopfens, Streichens, Streuens und Schneidens. Es fühlt sich wunderbar an – und riecht und schmeckt natürlich auch so.
Gelangweilt von Bolognese und Tortellini? Frische Pasta ist sehr vielseitig und passt zu fast allem. Von herzhaften Winteraufläufen bis hin zu leichten, erfrischenden Gerichten. Hier sind einige Ideen, die Sie ausprobieren können.
Sie werden bemerken, dass die Nudelmaschine für die Küchenmaschine aus Edelstahl besteht. Dadurch ist sie beständig gegen Kratzer, Gerüche und Flecken. Das Küchenmaschinenzubehör aus Edelstahl ist langlebig. So haben Sie genug Zeit, um den größtmöglichen Nutzen aus den Produkten zu ziehen und Ihr eigenes Rezept zu kreieren.
Es ist schwierig, einen gleichmäßig dicken Nudelteig zu erhalten, wenn Sie ihn mit der Hand ausrollen. Hier kommt die Nudelmaschine zu Ihrer Rettung. Stecken Sie sie in die Zubehörnabe Ihrer Küchenmaschine, und los geht's. Wenn Sie jedes Stück mit der Hand etwas platt drücken, können Sie es durch die Maschine geben (jedes Mal mit Mehl bestreuen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden). Beginnen Sie mit der breitesten der 8 Einstellungen, falten Sie den Teig in der Mitte und rollen Sie ihn erneut, bis Sie die gewünschte Dicke erreicht haben.
Wenn Ravioli eines Ihrer Lieblingsgerichte ist, können Sie Ihren hausgemachten Pasta-Teig in wunderschöne Ravioli-Päckchen verwandeln. Rollen Sie die Nudeln mit dem Pasta-Roller bis auf Einstellung 5 aus. Wenn Sie kein Zubehör zur Herstellung von Ravioli haben, können Sie die Nudeln auch von Hand ausrollen. Fügen Sie die Füllung in teelöffelgroßen Klecksen hinzu und schneiden Sie sie mit einem Nudelrad oder einem Pizzaschneider zu kleinen Päckchen.
Verwenden Sie den Pasta-Trockner, um zu vermeiden, dass die frische Pasta im Weg herum hängt, beispielsweise auf Kleiderbügeln oder sogar Stuhllehnen. Mit seinem spiralförmigen Design, das eine Trockenfläche von bis zu 3 Metern bietet, verfügt er über mehr als genug Platz und Luft. So bleibt Ihre Küche sauber und aufgeräumt. Außerdem wird unser Nudelvorsatz in einem praktischen Aufbewahrungsbehälter geliefert, um alle Scheiben- und Zubehörteile an einem Ort aufzubewahren. Jedes Teil hat einen vorgesehenen Platz, so dass Sie immer wissen, wo die Teile für das nächste Mal bereit liegen.
Sind Sie bereit, Ihr Repertoire zu erweitern? Mit unserem attraktiven Sortiment an Küchenmaschinenzubehör können Sie alles von Falafel über Würstchen bis hin zu Eis und Fruchtsaft herstellen. Sie können sogar Ihr eigenes Mehl herstellen. Sie sind einfach zusammenzubauen und zu befestigen. Schon fallen Ihnen komplizierte Rezepte einfacher, die Zubereitung von Speisen geht schneller und bereitet Ihnen Vergnügen.