Handgemachte Ravioli mit Ricotta-Eigelb-Füllung in Babyspinat-Pesto nach dem Rezept von Foodoholic.
Zutaten
Schritt 1
Für den Ravioliteig Mehl, Eier, Salz, Milch und Öl in der KitchenAid, für circa 7-8 Minuten, zu einem glatten Teig verkneten und dann für eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2
Für die Füllung die Zwiebeln und eine Knoblauchzehe schälen und fein schneiden, in 1 EL Butter andünsten, 250g Spinat dazugeben, mit Wein ablöschen, würzen und aus der Pfanne nehmen.
Schritt 3
Die Spinat Mischung kurz abkühlen lassen und diese dann ausdrücken, sodass ordentlich Wasser austritt. Anschließend fein hacken. Den Ricotta und den 50g geriebenen Parmesan gründlich unter die Spinat Mischung heben.
Schritt 4
Den Ravioliteig mit der Hand gut durchkneten und dann in circa 3-4 gleich große Teiglinge portionieren. Diese etwas ausrollen und dann durch den KitchenAid Nudelvorsatz auf Stufe sechs und sieben flach in dünne Bahnen ausrollen.
Schritt 5
Auf die ausgerollten Nudelteig Bahnen, jeweils mit einem Spritzbeutel, Eigelb-große Ringe mit der Spinat-Parmesan-Füllung spritzen. In die Mitte vorsichtig ein Eigelb reinsetzen. Um die Füllung den Teig mit Eigelb einpinseln und eine zweite Bahn Teig darauf setzen. Gut mit den Finger andrücken und somit die Luft rausdrücken. Dann ein Glas über die Füllung stülpen und in kreisenden Bewegungen den Teig dadurch noch enger andrücken.
Schritt 6
Die Ravioli mit einem Ravioli Schneider ausschneiden und in kochendem Salzwasser für ca. 3 min kochen.
Schritt 7
In der Zwischenzeit 100g Babyblattspinat, Pinienkerne, eine Knoblauchzehe und 40g Parmesam für das Pesto in ein tiefes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einem einheitlichen Pesto verblenden.
Schritt 8
In einer großen Pfanne 1 EL Butter mit dem Thymian, Pfeffer und Muskat aufkochen lassen und dort für zwei Minuten die Raviolis schwenken, bis sie schön glasiert sind.
Schritt 9
Alles anrichten und mit dem Spinat-Pesto und Parmesan garnieren. Guten Appetit!
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Für den Ravioliteig Mehl, Eier, Salz, Milch und Öl in der KitchenAid, für circa 7-8 Minuten, zu einem glatten Teig verkneten und dann für eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2
Für die Füllung die Zwiebeln und eine Knoblauchzehe schälen und fein schneiden, in 1 EL Butter andünsten, 250g Spinat dazugeben, mit Wein ablöschen, würzen und aus der Pfanne nehmen.
Schritt 3
Die Spinat Mischung kurz abkühlen lassen und diese dann ausdrücken, sodass ordentlich Wasser austritt. Anschließend fein hacken. Den Ricotta und den 50g geriebenen Parmesan gründlich unter die Spinat Mischung heben.
Schritt 4
Den Ravioliteig mit der Hand gut durchkneten und dann in circa 3-4 gleich große Teiglinge portionieren. Diese etwas ausrollen und dann durch den KitchenAid Nudelvorsatz auf Stufe sechs und sieben flach in dünne Bahnen ausrollen.
Schritt 5
Auf die ausgerollten Nudelteig Bahnen, jeweils mit einem Spritzbeutel, Eigelb-große Ringe mit der Spinat-Parmesan-Füllung spritzen. In die Mitte vorsichtig ein Eigelb reinsetzen. Um die Füllung den Teig mit Eigelb einpinseln und eine zweite Bahn Teig darauf setzen. Gut mit den Finger andrücken und somit die Luft rausdrücken. Dann ein Glas über die Füllung stülpen und in kreisenden Bewegungen den Teig dadurch noch enger andrücken.
Schritt 6
Die Ravioli mit einem Ravioli Schneider ausschneiden und in kochendem Salzwasser für ca. 3 min kochen.
Schritt 7
In der Zwischenzeit 100g Babyblattspinat, Pinienkerne, eine Knoblauchzehe und 40g Parmesam für das Pesto in ein tiefes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einem einheitlichen Pesto verblenden.
Schritt 8
In einer großen Pfanne 1 EL Butter mit dem Thymian, Pfeffer und Muskat aufkochen lassen und dort für zwei Minuten die Raviolis schwenken, bis sie schön glasiert sind.
Schritt 9
Alles anrichten und mit dem Spinat-Pesto und Parmesan garnieren. Guten Appetit!