Vorherige Seite

Liebesgrüße aus dem garten

Den Mürbeteig mit der Artisan-Küchenmaschine vorbereiten. Mehl und Salz mit der kalten Butter (gewürfelt) in die Rührschüssel geben. Knethaken anbringen und alles zwei Minuten lang auf Stufe 1 vermischen. Boden der Schüssel prüfen. Wenn der Teig zu bröckelig ist, 1 Esslöffel Eiswasser hinzugeben und weitere zwei Minuten auf Stufe 2 mixen.

Zum rezept

Einzelheiten

11

Zutaten

6

Schritte

Zeit

105'

Vorbereitung

105'

Insgesamt

Den Teig, wenn er sich am Haken sammelt, herausnehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.

Zutaten

  • 250 gMehl typ 00 (italienisches pizza- & pastamehl)
  • 125 gKalte Butter
  • ½ TLSalz
  • 1 ELEiswasser
  • 200 gSchlanke spargeltriebe
  • 200 gFrische erbsen
  • 3Kleine zucchini mit blüten
  • 2 ELOlivenöl
  • 3Eigelbe
  • 200 mlFrische sahne
  • -Muskat, salz und pfeffer
Machen sie es jetzt
  • Step 1

    Den Mürbeteig mit der Artisan-Küchenmaschine vorbereiten. Mehl und Salz mit der kalten Butter (gewürfelt) in die Rührschüssel geben. Knethaken anbringen und alles zwei Minuten lang auf Stufe 1 vermischen. Boden der Schüssel prüfen. Wenn der Teig zu bröckelig ist, 1 Esslöffel Eiswasser hinzugeben und weitere zwei Minuten auf Stufe 2 mixen. Den Teig, wenn er sich am Haken sammelt, herausnehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Step 2

    In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).

  • Step 3

    Den Spargel putzen und schneiden; dabei die Spitzen mit einem Teil der Stange belassen und den Rest in Scheiben schneiden. Das holzige Ende kann entsorgt werden. Die Zucchini putzen und in runde Scheiben schneiden; die Blüten ganz lassen. Nun die Erbsen trocknen.

  • Step 4

    Das Öl im Wok erhitzen und das Gemüse ohne die Zucchiniblüten zwei Minuten lang anbraten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen; einen Esslöffel Wasser und die halbierten Zucchiniblüten hinzugeben. Auf mittlerer Hitze weitere drei Minuten garen; dann die Hitze ausschalten und beiseitestellen.

  • Step 5

    Mit einem Nudelholz den Mürbeteig auf eine Dicke von 4 mm ausrollen und damit eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 28 cm auskleiden. Gut an den Seiten festdrücken. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Trockenerbsen beschweren. Im Ofen 12 Minuten blind backen, anschließend die Trockenerbsen entfernen und die Teigform weitere 10 Minuten backen. Die Ränder müssen von leicht goldener Farbe sein.

  • Step 6

    Den Boden der Springform entfernen und 10 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eigelbe und die Sahne mit ein wenig Salz und einer Prise geriebener Muskatnuss vermengen. Das Gemüse auf dem Boden der Quiche mit einem Löffel verteilen und mit der Mischung aus Sahne und Ei bedecken, anschließend 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist und die Ränder gebräunt sind. Die Quiche vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird. Das dauert mindestens 15 Minuten. Mit frischem Gartensalat servieren.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Bananen-Haferflocken-Pancakes

Diese Pancakes ohne Mehl sind super lecker und lassen sich im Handumdrehen im Mixer zubereiten.

  • 5' Vorbereitung
  • 15' Kochen

Burgerbrötchen

Vergessen Sie die Burgerbrötchen aus dem Supermarkt – bereiten Sie sie einfach selbst zu!

  • 15' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Der perfekte Pizzateig

Das einzig wahre Rezept für einen dünnen, knusprigen und typisch italienischen Pizzateig!

  • 65' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Liebesgrüße aus dem garten

Step 1

Den Mürbeteig mit der Artisan-Küchenmaschine vorbereiten. Mehl und Salz mit der kalten Butter (gewürfelt) in die Rührschüssel geben. Knethaken anbringen und alles zwei Minuten lang auf Stufe 1 vermischen. Boden der Schüssel prüfen. Wenn der Teig zu bröckelig ist, 1 Esslöffel Eiswasser hinzugeben und weitere zwei Minuten auf Stufe 2 mixen. Den Teig, wenn er sich am Haken sammelt, herausnehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.

Step 2

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Step 3

Den Spargel putzen und schneiden; dabei die Spitzen mit einem Teil der Stange belassen und den Rest in Scheiben schneiden. Das holzige Ende kann entsorgt werden. Die Zucchini putzen und in runde Scheiben schneiden; die Blüten ganz lassen. Nun die Erbsen trocknen.

Step 4

Das Öl im Wok erhitzen und das Gemüse ohne die Zucchiniblüten zwei Minuten lang anbraten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen; einen Esslöffel Wasser und die halbierten Zucchiniblüten hinzugeben. Auf mittlerer Hitze weitere drei Minuten garen; dann die Hitze ausschalten und beiseitestellen.

Step 5

Mit einem Nudelholz den Mürbeteig auf eine Dicke von 4 mm ausrollen und damit eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 28 cm auskleiden. Gut an den Seiten festdrücken. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Trockenerbsen beschweren. Im Ofen 12 Minuten blind backen, anschließend die Trockenerbsen entfernen und die Teigform weitere 10 Minuten backen. Die Ränder müssen von leicht goldener Farbe sein.

Step 6

Den Boden der Springform entfernen und 10 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eigelbe und die Sahne mit ein wenig Salz und einer Prise geriebener Muskatnuss vermengen. Das Gemüse auf dem Boden der Quiche mit einem Löffel verteilen und mit der Mischung aus Sahne und Ei bedecken, anschließend 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist und die Ränder gebräunt sind. Die Quiche vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird. Das dauert mindestens 15 Minuten. Mit frischem Gartensalat servieren.

top
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.