Eine Schicht aus Aprikosenmarmelade sorgt bei diesem köstlichen Dessert für das besondere Aroma. Apfelstrudel ist schon für sich perfekt, aber mit einem Hub frisch aufgeschlagener Sahne ist er einfach unwiderstehlich.
Zutaten
Schritt 1
250 g Blätterteig so auf Backpapier legen, dass er ein Rechteck von 40 x 30 cm bildet.
Schritt 2
Den Teig mit 20 g ausgelassener Butter bepinseln und anschließend mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schritt 3
Den Teig mit der Hälfte der 30 g zerbröselte Kekse bestreuen.
Schritt 4
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 5
Das „Multiblade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 6
450 g geschälte Äpfle ohne Kerngehäuse zugeben.
Schritt 7
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 8
Zum Starten » drücken. Zeit (sek): 15 Geschwindigkeit: 05
Schritt 9
20 ml Zitronensaft zugeben.
Schritt 10
20 g Zucker zugeben.
Schritt 11
20 g Rosinen zugeben.
Schritt 12
1 TL Zimt zugeben.
Schritt 13
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 14
10 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 15
Die Apfelmasse und die restlichen Kekse auf dem unteren Drittel des Teigs verteilen. Den Strudel von unten nach oben aufrollen und die Nahtstelle vor dem Verschließen mit etwas Butter bepinseln.
Schritt 16
Den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf dem Backpapier positionieren und auf ein Backblech legen.
Schritt 17
Den Strudel mit der Butter bestreichen und 35–40 Minuten goldgelb backen.
Schritt 18
Rezept abgeschlossen. Den Zimt mit dem Puderzucker vermischen und den noch warmen Strudel damit streuen. In Scheiben schneiden und servieren.
Tipp
Verwenden Sie für die Füllung duftende, leicht säuerliche Äpfel wie zum Beispiel Granny Smith. Die Äpfel sollten sehr knackig sein, damit der Cook Processor sie gut verarbeiten kann. Bei dieser Füllung können Sie auch normalen Strudelteig verwenden. Anstelle von Keksen können Sie Streusel oder Löffelbiskuits nehmen.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
250 g Blätterteig so auf Backpapier legen, dass er ein Rechteck von 40 x 30 cm bildet.
Schritt 2
Den Teig mit 20 g ausgelassener Butter bepinseln und anschließend mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schritt 3
Den Teig mit der Hälfte der 30 g zerbröselte Kekse bestreuen.
Schritt 4
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 5
Das „Multiblade“-Messer in die Schüssel einsetzen.
Schritt 6
450 g geschälte Äpfle ohne Kerngehäuse zugeben.
Schritt 7
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 8
Zum Starten » drücken. Zeit (sek): 15 Geschwindigkeit: 05
Schritt 9
20 ml Zitronensaft zugeben.
Schritt 10
20 g Zucker zugeben.
Schritt 11
20 g Rosinen zugeben.
Schritt 12
1 TL Zimt zugeben.
Schritt 13
Den Deckel bei eingesetztem Messbecher schließen.
Schritt 14
10 Sekunden lang Pulse drücken.
Schritt 15
Die Apfelmasse und die restlichen Kekse auf dem unteren Drittel des Teigs verteilen. Den Strudel von unten nach oben aufrollen und die Nahtstelle vor dem Verschließen mit etwas Butter bepinseln.
Schritt 16
Den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf dem Backpapier positionieren und auf ein Backblech legen.
Schritt 17
Den Strudel mit der Butter bestreichen und 35–40 Minuten goldgelb backen.
Schritt 18
Rezept abgeschlossen. Den Zimt mit dem Puderzucker vermischen und den noch warmen Strudel damit streuen. In Scheiben schneiden und servieren.
Tipp
Verwenden Sie für die Füllung duftende, leicht säuerliche Äpfel wie zum Beispiel Granny Smith. Die Äpfel sollten sehr knackig sein, damit der Cook Processor sie gut verarbeiten kann. Bei dieser Füllung können Sie auch normalen Strudelteig verwenden. Anstelle von Keksen können Sie Streusel oder Löffelbiskuits nehmen.